Halten Sie fest? Halten Sie sich zurück. Halten Sie durch?
Oder zeigen Sie Haltung?
Bildungsfachliches Denken und Handeln braucht Haltung
- das ist meine Überzeugung
Mein Name ist Silke Fink, ich bin Bildungsexpertin und Ihre Sparringspartnerin in Sachen Bildung.
Im bildungsfachlichen Kontext, vorrangig im Frühkindlichen Bildungsbereich, entwickle, berate und begleite ich Bildungsakteure*innen. Auf allen Ebenen und in allen Teilsystemen unseres Bildungswesens - individuell wie organisational, konzeptionell wie praktisch. In anderen, auch privaten, Bereichen unterstütze ich Sie mit unabhängiger und individueller Bildungs- und/oder Weiterbildungsberatung. Immer im Fokus, Mensch und Strukturen.
Meine Überzeugung ist meine Berufung
Im berufsfachlichen Kontext rege ich fachliche Auseinandersetzungen an, initiiere pädagogische Diskurse, leite Prozesse ein und begleite diese. Parallel stelle ich Transparenz her, vermittle praktische Werkzeuge, verbinde und ermächtige Bildungsakteure*innen, zeige Perspektiven und Zusammenhänge auf - ja und manchmal, fordere ich bewusst heraus. Denn Bildung mit Haltung ist meine Leidenschaft, meine Berufung.
Zeigen Sie Haltung – mit mir
Wie verhalten Sie sich zu Bildung und Erziehung in Bildungsinstitutionen des 21. Jahrhunderts? Ob privat, staatlich, kirchlich oder unter freier Trägerschaft. Laufen beide – Erziehung und Bildung – wie immer? Wie seit Jahrhunderten oder Jahrzehnten? Ganz nach dem Motto: Das war schon immer so und hat doch niemandem geschadet. Oder befürworten Sie eine andere Haltung? Stoßen Sie als Kommune, Träger, Institution, Leitung, Team oder Fachkraft an Grenzen? Ja?! Dann lesen Sie weiter und lernen mich kennen.
Gewusst wie
Meine Expertise und meine Haltung beruhen auf berufsfachlichem und wissenschaftlichem Wissen, gepaart mit langjähriger Erfahrung als Bildungsakteurin. Meine Erfahrungen habe ich auf unterschiedlichen Ebenen und Positionen bei verschiedenen Organisationen, sowohl im als auch am Bildungssystem und in der freien (Bildungs-)Wirtschaft gesammelt, oft an entscheidenden Schnittstellenpunkten. Diese Perspektiv- und Rollenwechsel ermöglichen mir heute einen unabhängigen und umfassenden Überblick über das System, seine Teilsysteme und deren Zusammenwirken.
Sapere Aude
Folglich weiß ich nur zu gut, dass es - wie in unserem Fach üblich - für das wenigste den richtigen Weg oder eine einfache Antwort gibt. Ebenso wie keine Best-Practice-Beispiele, die Ihnen "schnell" helfen. Vielmehr sollte jede*r Bildungsakteur*in, egal ob individuell oder organisational, bei sich beginnen. Seinen*Ihren Blick weiten, angrenzende Systeme klären und definieren, was zu den eigenen und je spezifischen Konstellationen passt. Daraus ergibt sich dann der eigene Weg, die eigene Zielsetzung, bei deren konsequenter Umsetzung ich Sie als externe, unabhängige Bildungsexpertin mit analytischem Blick unterstütze und begleite. Sapere Aude!
Tauchen Sie ein, wenn Sie wollen und trauen Sie sich - Haltung zu zeigen!